Leif Östling

schwedischer Industriemanager; Konzernvorstand für das Ressort Nutzfahrzeuge der Volkswagen AG Juni 2012 - Febr. 2015; ab 1972 beim Lkw-Hersteller Scania, ab 1981 bei der Niederlande-Tochter und dort 1983 Chef, ab 1988 Sparten-Chef für die Nutzfahrzeug-Aktivitäten des Saab-Scania-Konzerns; nach Verselbständigung der Scania (1995) Unternehmenschef bis Ende Aug. 2012, seit 1995 Verwaltungsrat der Scania Group

* 25. September 1945 Luleå

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 46/2015

vom 10. November 2015 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 47/2017

Herkunft

Leif Östling wurde am 25. Sept. 1945 in der Ostsee-Hafenstadt Luleå in Schwedens nördlichster Provinz Norrbotten geboren.

Ausbildung

Ö. absolvierte ein Ingenieur-Studium an der Chalmers Tekniska Högskola (Technische Universität) in Göteborg und schloss mit den Mastergrad ab. An der Universität Göteborg erwarb er noch den Magister in Betriebswirtschaft.

Wirken

Mitarbeiter bei Scania; Profil des Lkw-Spezialisten

Mitarbeiter bei Scania; Profil des Lkw-Spezialisten 1972 trat Ö. als Trainee beim Nutzfahrzeughersteller Scania (benannt nach dem lateinischen Namen der südschwedischen Provinz Schonen) mit Sitz in Södertalje bei Stockholm ein, damals Teil des Saab-Scania-Konzerns. Der im Jahr 1900 in Malmö gegründete Maschinenhersteller Scania hatte 1902 einen ersten Lastwagen vorgestellt. 1911 folgte die Fusion mit der schwedischen Vabis zur AB Scania-Vabis. 1921 nutzte die schwedische Investoren-Dynastie der Wallenbergs den Kollaps ...